vds Landesverband Sachsen e.V.
Der Verband Sonderpädagogik e.V. besteht seit 1898 und hat mehr als 10.000 Mitglieder. Die Arbeit des Verbandes beinhaltet alle Aspekte der pädagogischen Förderung behinderter und von Behinderung bedrohter Menschen.
Er gliedert sich in 16 Landesverbände, die sich zu einem Bundesverband zusammengeschlossen haben.
Der Landesverband Sachsen stellt sich vor, gibt Informationen und nennt Kontaktmöglichkeiten.
In unserem Verband setzen sich Eltern, Pädagogen und Wissenschaftler für die Belange von Kindern und Jugendlichen ein, die aufgrund einer Behinderung oder Benachteiligung besonderer Förderung und Unterstützung bedürfen.
Mitglied werden
Aktuelles
Herausforderungen im Schulalltag – Autistisches Verhalten
© Verband Sonderpädagogik e.V. (vds), Landesverband Sachsen
4. aktualisierte Auflage
Bestellungen unter: ulrike.groeger@verband-sonderpaedagogik.de
Positionen
Förderschwerpunkt Sprache
Sprache ist das Medium des Lernens und des sozialen Handelns. Sprache und Bildung ermöglichen Teilhabe an der Gesellschaft…
Stellungname UN-Konvention
Der Verband Sonderpädagogik, Landesverband Sachsen e.V., begrüßt die Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention…
Inklusive Bildung
Inklusion heißt, dass sich alle Bildungseinrichtungen den vielfältigen und individuellen Bedarfen der Menschen anpassen…
Berufliche Bildung
Qualitätsstandards für den Übergang Schule – Beruf für junge Menschen mit sonderpädagogischem Förderbedarf…
Der Vorstand
Ute Schnabel
Vorsitzende
Tobias Schmidt
stv. Vorsitzender
Ulrike Gröger
Geschäftsführerin
Sabine Mehnert
Kassenführerin
Dr. Andreas Methner
Schriftleiter
Rita Becker, Beatrice Ohnsorge
Kassenprüferinnen